QIDI Box: Ein vollständiger Leitfaden zu QIDIDas neue Mehrfarben- und Filamentmanagementsystem von

Share this post
QIDI Box: A Complete Guide to QIDI's New Multi-Color and Filament Management System

Für jeden, der einen Desktop-3D-Drucker besitzt, können die immer gleichen Frustrationen die Kreativität beeinträchtigen. Man bleibt auf einfarbige Drucke sitzen, Feuchtigkeit in der Luft kann das Filament und die Ergebnisse ruinieren und man verschwendet wertvolle Zeit mit manuellen Aufgaben wie dem Wechseln von Spulen oder dem Beheben von Staus. Der QIDI Box bietet eine direkte Lösung. Es handelt sich um ein intelligentes System, das mit Ihrem Drucker verbunden wird und ihm die Möglichkeit gibt, mehrere Filamente zu verwalten, sie während des Druckens trocken zu halten und wichtige Schritte automatisch auszuführen.Es geht darum, Ihren 3D-Drucker zu einem leistungsfähigeren und zuverlässigeren Werkzeug zu machen.

QIDI Box: Multi-Color and Multi-Material Printing

QIDI Box: Mehrfarben- und Mehrmaterialdruck

Die Möglichkeit, in einem einzigen Druckauftrag mehr als eine Farbe oder ein Material zu verwenden, stellt einen großen Fortschritt dar. Dies geht über die reine Optik hinaus und ermöglicht die Herstellung komplexer und funktionaler Teile, ohne dass nach dem Druck zusätzliche Arbeit erforderlich ist.

Erstellen Sie komplexe Modelle mit bis zu 16 Filamenten

Der QIDI Box eröffnet Ihre kreativen Möglichkeiten, angefangen bei der Farbe. Eine einzelne Einheit fasst vier Filamentspulen, aber für ultimative Freiheit können Sie bis zu vier Einheiten miteinander verbindenDies gibt Ihnen 16 verschiedene Filamente für einen einzigen Druckauftrag, alles automatisch abgewickeltSie können Teile mit erstaunlichen Farbdetails erstellen, wie zum Beispiel anatomische Modelle mit farbkodierten Organen oder Kunstwerke mit schönen, sanften Farbverläufen. Dieses Setup ermöglicht jedoch mehr als nur die Farbwiedergabe – Sie können auch verschiedene Materialtypen laden, um Verbundteile zu erstellen.

Verbessern Sie die Teilefunktionalität durch gemischte Materialien

Ein wesentlicher Vorteil des Systems ist die Kombination verschiedener Materialien zur Herstellung einzelner Teile mit spezifischen EigenschaftenDies ist sowohl für die Technik als auch für das Design nützlich.

Beispielsweise benötigt ein Ingenieur, der eine Drohne baut, einen steifen Rahmen und ein flexibles Fahrwerk. Mit der QIDI Box, können sie ein starres Material wie ABS-Kohlefaser (ABS-CF) für den Rahmen und ein kompatibles flexibles Material wie TPU 64D für das Fahrwerk laden. Der Drucker wechselt automatisch zwischen den beiden Materialien, um ein einzelnes, festes Teil mit beiden Eigenschaften zu erstellen.

Für Designer erleichtert das System den Druck sauberer Überhänge durch die Verwendung eines anderen Materials für Stützen. Sie können ein Modell drucken in PLA und verwenden Sie eine wasserlöslicher Träger wie getrocknetes PVA. Anschließend löst sich das PVA durch Einweichen des Teils in Wasser auf und hinterlässt eine glatte Oberfläche ohne Flecken. Diese Technik gibt Ihnen die Freiheit, komplexere, hohle oder kompliziertere Modelle zu entwerfen und zu drucken.

QIDI Box: Aktive Trocknung und automatisierte Fehlerbehebung

Gutes, trockenes Filament ist für einen erfolgreichen Druck unerlässlich. QIDI Box hilft, indem es Ihre Materialien schützt und häufige Fehler verhindert, was den gesamten Prozess zuverlässiger macht.

Trockenes Filament beim Drucken für bessere Qualität

Viele Hochleistungsfilamente wie PA (Nylon) und PETG sind hygroskopisch, d. h. sie nehmen leicht Feuchtigkeit aus der Luft auf. Wenn feuchtes Filament erhitzt wird, erzeugt das eingeschlossene Wasser Blasen, Fäden und schwache Schichtverbindungen, die einen Druck ruinieren können.

Während Sie Filament in einem Ofen vortrocknen können, QIDI Box verbessert dies durch aktives Trocknen des Filaments während des Druckens. Die versiegelte Kammer hält eine konstante Temperatur von 65 °C aufrecht und verhindert so die Aufnahme von Feuchtigkeit während der Arbeit.Dies ist bei langen Drucken von entscheidender Bedeutung, da offen gelassenes Filament auf halbem Weg beschädigt werden kann. Für den Erfolg großer, hochpräziser Drucke ist es entscheidend, das Material von Anfang bis Ende trocken zu halten.

Unbeaufsichtigtes Drucken mit automatischen Sicherheitsvorkehrungen

Das System nutzt außerdem Automatisierung, um den Druckvorgang zu verwalten und Probleme zu vermeiden. Seine Zuverlässigkeit wird durch eine Doppelzahnrad-Zuführmechanismus aus gehärtetem Stahl, das die Haltbarkeit und stabile Zufuhr bietet, die für eine breite Palette von Filamenten, einschließlich zäher Verbundwerkstoffe, erforderlich ist.

Wenn Sie beispielsweise einen langen Druckvorgang starten, können Sie zwei Spulen desselben Materials laden. Wenn die erste Spule leer ist, wechselt die Funktion „Filament Auto-Reload“ automatisch zur zweiten Spule und setzt den Auftrag ohne Unterbrechung fort. So können Sie Druckvorgänge problemlos über Nacht oder während Ihrer Abwesenheit durchführen.

Ebenso das Gewirr & Clog Detection-Funktion fungiert als WacheWenn ein Gewirr oder verstopfen Wenn das Filament nicht mehr richtig zugeführt wird, erkennt das System das Problem, unterbricht den Druck und benachrichtigt Sie. Dadurch wird stundenlanges „Luftdrucken“ vermieden und ein potenzieller Fehler am Druckende in eine behebbare Pause umgewandelt. So sparen Sie Ihr Modell, Zeit und Material.

QIDI Box: Vereinfachte Einrichtung und integrierte Sicherheit

Neben der Erhöhung der Zuverlässigkeit der Ausdrucke bietet die QIDI Box ist zudem benutzerfreundlich und sicher konzipiert. Seine intelligenten Funktionen vereinfachen den Druckvorgang und schützen die Geräte.

Überspringen Sie die manuelle Einrichtung mit der automatischen Filamenterkennung

Beim Einrichten eines neuen Filaments in einer Slicing-Software müssen Sie normalerweise den Materialtyp, die Marke und die richtigen Temperatureinstellungen manuell eingeben. Falsche Einstellungen können zu einem schlechten Druck führen. Der QIDI Box verwendet eine NFC (Nahfeldkommunikation) System zur Automatisierung dieserMit einem QIDI NFC-fähige Spule: Legen Sie sie einfach in die Box. Das System liest das Etikett sofort und sendet den richtigen Materialtyp, die richtige Farbe und die richtigen Druckeinstellungen an den Drucker. So wird aus einer manuellen Aufgabe eine einfache Aktion: Laden, Erkennen und Drucken. Das reduziert das Fehlerrisiko für alle Beteiligten.

Drucken Sie sorgenfrei dank aktivem Schutzsystem

Das System enthält wichtige Sicherheitsfunktionen zur Vermeidung von Unfällen. Es verwendet eine Kombination aus einer rücksetzbaren PTC-Sicherung und Temperatursensoren zur Überwachung der internen Heizung. Wenn eine Fehlfunktion dazu führt, dass die Heizung zu heiß wird, erkennen die Sensoren das Problem und die PTC-Sicherung unterbricht die Stromzufuhr. Dieses duale System arbeitet zusammen, um Überhitzung verhindern, bevor sie zur Gefahr wird, was ein hohes Maß an Sicherheit und Seelenfrieden bietet.

QIDI Box:QIDI 全新多色和灯丝管理系统完整指南

So holen Sie das Beste aus Ihrem QIDI Box

Um die besten Ergebnisse aus Ihrem QIDI Box, hier sind ein paar praktische Tipps zur Verwaltung Ihrer Filament-, Spulen- und Slicer-Einstellungen.

Tipp 1: Passen Sie das Filament an das Ziel Ihres Projekts an

Die Möglichkeit, viele verschiedene Materialien zu verwenden, ist ein großer Vorteil. Um die zuvor besprochenen Multimaterial-Funktionen optimal zu nutzen, ist es wichtig, das richtige Material für Ihr Projekt auszuwählen.

  • Für starke, funktionale Teile, die langlebig sein müssen, sind Materialien wie ABS-CF oder PETG-CF eine gute Wahl.
  • Für visuelle Modelle, bei denen das Aussehen am wichtigsten ist, oder für den allgemeinen Druck ist PLA einfach zu verwenden und in vielen Farben erhältlich.
  • Für Teile, die sowohl steif als auch flexibel sein müssen, können Sie ein starres Material wie PLA mit einem kompatiblen flexiblen Material wie TPU 64D kombinieren.
  • Bei Modellen mit scharfen Überhängen oder komplexen Innenräumen erzielen Sie mit einem getrockneten, löslichen Träger wie PVA das sauberste Finish.

Es ist wichtig, Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die offizielle Kompatibilitätsliste, da einige Filamente wie generisches TPU, TPE und feuchtes PVA nicht unterstützt werden.

Tipp 2: Vermeiden Sie Pappspulen, um Zufuhrprobleme zu vermeiden

Damit die automatische Zuführung zuverlässig funktioniert, achten Sie auf die Spule, auf der Ihr Filament aufgewickelt ist. Verwenden Sie kein Filament auf Pappspulen, da die Pappoberfläche Staub und ungleichmäßige Reibung verursachen kann.Für beste Ergebnisse, Verwenden Sie Kunststoffspulen mit einer Breite zwischen 50-72 mm und einem Durchmesser zwischen 195-202 mmWenn Sie lieber Pappspulen oder andere nicht kompatible Spulen verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Spulenadapter zu verwenden.

Tipp 3: Verwenden Sie einen Wischturm für scharfe, saubere Farben

Wenn Sie mehrfarbige Drucke erstellen, möchten Sie, dass die Farben scharf und getrennt sind. Verwenden Sie dazu die Funktion „Wipe Tower“ in Ihrer Slicer-SoftwareDadurch entsteht ein kleiner, separater Block auf dem Druckbett. Vor dem Farbwechsel fährt der Drucker zu diesem Turm, um das restliche Filament der vorherigen Farbe herauszudrücken. Dieser Schritt stellt sicher, dass sich Ihre Farben nicht vermischen und im fertigen Objekt lebendig und sauber erscheinen.

Wer profitiert am meisten von der QIDI Box

Die Kombination aus Multimaterialdruck, aktive Filamenttrocknung und automatisierte Sicherheitsvorkehrungen machen die QIDI Box Ein leistungsstarkes Tool. Es wurde für Benutzer entwickelt, die über die Grenzen des einfachen 3D-Drucks hinausgehen möchten, insbesondere:

  • Hersteller und Designer, die Modelle mit hochwertiger optischer Verarbeitung und komplexer Geometrie herstellen möchten.
  • Ingenieure, die ihre Prototyping-Effizienz steigern und die Funktionalität von Teilen aus mehreren Materialien testen müssen.
  • Jeder 3D-Druckerbenutzer, der keine Lust mehr auf Druckfehler hat und nach konsistenteren und zuverlässigeren Ergebnissen sucht.

Das System hilft diesen Benutzern, die Die häufigsten Frustrationen beim Desktop-3D-Druck, sodass sie mehr Zeit mit der Erstellung und weniger Zeit mit der Fehlerbehebung verbringen können.

Nutzen Sie fortschrittliches Drucken!

Der QIDI Box bietet eine praktische Lösung für einige der häufigsten Herausforderungen in FDM 3D-Druck. Von Kombination aus Multimaterialfähigkeit, aktiver Filamenttrocknung und intelligenter Automatisierung, macht es den Druckprozess deutlich zuverlässiger. Funktionen wie NFC-Erkennung und integrierte Sicherheitsmaßnahmen machen die Verwendung einfacher und sicherer. Mit diesem System können Sie über einfaches Drucken hinausgehen und komplexere, farbenfrohere und funktionalere Projekte selbstbewusst in Angriff nehmen.

Table of contents

FAQs

Finden Sie Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu unseren 3D-Druckmaschinen und -Services.

3D-Druck ist ein Verfahren zur Erstellung dreidimensionaler Objekte aus einer digitalen Datei. Dabei werden Materialien wie Kunststoff oder Metall schichtweise aufgetragen, um das Endprodukt zu erzeugen. Diese innovative Technologie ermöglicht individuelle Anpassungen und schnelles Prototyping.

Wir bieten schnelle und zuverlässige Versandoptionen für alle unsere Produkte. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Fortschritt Ihrer Bestellung verfolgen können. Die Lieferzeiten können je nach Standort variieren.

Für unsere 3D-Drucker gilt eine einjährige Garantie auf Herstellungsfehler. Garantieverlängerungen sind optional erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Garantiebestimmungen.

Ja, wir bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht. Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das Produkt im Originalzustand befindet.

Selbstverständlich! Unser engagiertes Support-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen und Problemen. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon und erhalten umgehend Hilfe. Wir bieten außerdem ein umfassendes Online-Ressourcencenter.

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.