Beliebte 3D -Druckschnitte -Software


Slicing-Software ist ein wichtiges Werkzeug für den 3D-Druck. Sie konvertiert Modelldateien (meist im STL-Format) in für 3D-Drucker lesbaren G-Code. Der Prozess umfasst die Einstellung verschiedener Parameter wie Düsenbewegungskoordinaten, Temperatur, Geschwindigkeit, Durchflussrate usw. Kurz gesagt: Slicing-Software für den 3D-Druck steuert die Bedienung der Maschine. Neben der Standardkonfiguration der Software müssen wir in der Regel erweiterte Einstellungen erlernen und verstehen oder komplexe Funktionen ausprobieren, um die Druckqualität zu verbessern, Zeit zu sparen und mehr Spaß zu haben. Dieser Blog stellt einige gängige Slicing-Software vor, die Ihnen hoffentlich weiterhelfen.
1.PrusaSlicer und QIDISlicer
PrusaSlicer ist eine leistungsstarke, kostenlose, schnelle und Open-Source-Slicing-Software, die den Anforderungen der Benutzer an hochwertigen und personalisierten Druck gerecht wird. In den letzten Jahren wurde die Software kontinuierlich aktualisiert und um neue Funktionen erweitert, darunter Benutzerdefinierte Unterstützungen, Multimaterialdruck, automatische Profilaktualisierungen, variable Schichthöhen, Farbänderungen, Senden von G-Codes über das Netzwerk, Nahtzeichnung und integrierte Profile von Drittanbietern. Die für Prusa 3D-Drucker optimierte Software ist perfekt mit den Prusa-Druckern kompatibel. und ist Open Source und kostenlos, sodass Benutzer es nach Bedarf ändern können. QIDI Slicer basiert auf PrusaSlicer.
2.Cura
Cura ist einer der ersten und am häufigsten verwendeten Slicing-Software mit Millionen von Anwendern weltweit. Viele Hersteller von 3D-Druckgeräten haben ihre eigene Slicing-Software auf Basis von Cura entwickelt, wie zum Beispiel Creative 3D. Die Benutzeroberfläche von Cura ist ideal für Anfänger. Alle erweiterten Einstellungen sind in zusätzlichen Registerkarten zentralisiert, und das Gesamtlayout ist sehr übersichtlich. Cura ist nicht nur Open Source und kostenlos, sondern bietet auch eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Voreinstellungen, die für Benutzer leicht zugänglich und anwendbar sind. Cura unterstützt außerdem eine breite Palette von 3D-Druckern und bietet Slicing-Dienste für Benutzer verschiedener Marken.
3.Simplify3D
Simplify3D ist die weltweit führende kommerzielle 3D-Drucksoftware und wird von Ingenieuren, Designern, Pädagogen und Hobbyisten weltweit geschätzt. Die Software unterstützt eine breite Palette von 3D-Druckern mit hervorragender Kompatibilität. Sie bietet leistungsstarke Parametersteuerung und kann mehrere Modelle gleichzeitig verarbeiten, was den Anforderungen fortgeschrittener Anwender gerecht wird. Darüber hinaus verfügt REALvisionOnline, eine Online-Slicing-Software, über einen algorithmischen Kern, der auf Simplify 3D basiert.
4.Slic3r
Slic3r ist eine Open-Source-Software für den 3D-Druck, die Benutzer kostenlos nutzen, ändern und teilen können. Das macht es der erste Die Wahl für viele Benutzer, insbesondere für diejenigen, die Open-Source-Tools bevorzugen. Es unterstützt eine breite Palette von 3D-Druckern, und diese breite Kompatibilität ermöglicht es Benutzern, Slic3r auf verschiedenen 3D-Druckertypen zu verwenden. Darüber hinaus bietet Slic3r zahlreiche erweiterte Einstellungen und Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Nutzer die Slicing-Parameter an spezifische Druckanforderungen anpassen können. Darüber hinaus unterstützt Slic3r den Mehrmaterial- und Mehrfarbendruck, die leistungsstarke Support-Generierung und die Modellreparatur. Diese Funktionen sind ein großer Vorteil für erfahrene Nutzer.
5.Orcaslicer
Orca Slicer ist eine Open-Source-Software. Das bedeutet, dass sie kostenlos genutzt, modifiziert und weitergegeben werden kann. Dies trägt gleichzeitig zur Community-Beteiligung und kontinuierlichen Verbesserung der Software bei. Die Benutzeroberfläche der Software ist intuitiv und benutzerfreundlich, sodass sie auch für Anfänger leicht verständlich und anwendbar ist.Gleichzeitig bietet Orca Slicer eine Reihe erweiterter Einstellungen und Parameteranpassungen, mit denen Nutzer die Slicing-Parameter an die Anforderungen eines bestimmten Projekts anpassen können. Dies ist ein großer Vorteil für erfahrene Anwender. Die Software unterstützt zudem Multimaterial- und Mehrfarbendruck sowie eine breite Palette an 3D-Druckern und erfüllt die Druckanforderungen eines breiten Anwenderkreises. Darüber hinaus basiert Orcaslicer auf Bambu Studio.
Am Ende
Wenn Sie Vorschläge zur Aktualisierung der Funktion von QIDI Slicer haben, kontaktieren Sie uns bitte unter karl@qd3dprinter.com.