Wesentliche Druckeinstellungen und Terminologien für Anfänger

Share this post
Essential Print Settings and Terminologies for Beginners

Verschiedene Einstellungen beeinflussen die Qualität, Stärke und das Aussehen des 3D-DrucksDie technischen Einstellungswörter verwenden Sie, um mit der Maschine zu kommunizieren. Durch das Erlernen dieser Begriffe können Sie von Anfängern im 3D-Druck zu Experten werden. Diese Hilfe erleichtert das Verständnis von Druckeinstellungen und Geschäftsbegriffen.

Grundlegende Druckeinstellungen

Schichthöhe

Der Schichthöhe gibt an, wie dick jede gedruckte Schicht in Länge und Breite ist. Diese Schichten sind wie die winzigen Bausteine ​​Ihres 3D-Objekts. In Millimetern ausgedrückt: Schichthöhen von 0,1 mm ermöglichen Drucke mit sehr feinen Details und glatten Oberflächen, während Schichthöhen von 0,3 mm den Druck schneller und etwas weniger präzise machen. Stellen Sie es sich wie beim Malen vor: Kleinere Pinsel erzeugen feinere Details, während größere Pinsel schnell eine größere Fläche abdecken..

3D printing Layer Height

Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit bestimmt, wie schnell sich der Druckkopf beim Auftragen der Tinte bewegt. Bei komplexeren Modellen sorgen langsamere Geschwindigkeiten (30–50 mm/s) in der Regel für glattere Oberflächen und mehr Details. Höhere Geschwindigkeiten (200–300 mm/s) verkürzen die Druckzeit, aber die Qualität der Oberfläche kann darunter leiden. Professionelle Hersteller ändern die Geschwindigkeit oft je nach den Anforderungen des Designs und versuchen, das beste Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden.

Drucktemperatur

Die Temperatur des Drucks hat einen direkten Einfluss darauf, wie 3D-Druckmaterialien Verhalten, das die Art und Weise verändert, wie Kunststoff schmilzt, sich bewegt und klebt. Verschiedene Dinge benötigen bestimmte Temperaturbereiche:

  • PLA: 180–220 °C
  • ABS: 230-270°C
  • PETG: 220-260°C

Eine präzise Temperaturführung sorgt für einen einwandfreien Materialfluss, verhindert Verformungen und garantiert eine starke Schichthaftung.

Wandstärke

Die Festigkeit und Haltbarkeit eines Gegenstands hängt von seiner Wandstärke ab. Sie liegt üblicherweise zwischen 0,8 und 1,2 mm. Dickere Wände sorgen für eine höhere Belastbarkeit und Bruchfestigkeit. Designer nutzen bei der Ermittlung der Wandstärke die geschätzten mechanischen Belastungen, um die Materialmenge mit den strukturellen Anforderungen abzustimmen.

Haftung und Unterstützung: Gewährleistung erfolgreicher Drucke

Rand

Eine Kappe ist eine clevere Lösung für schwierige Drucksituationen. Dieser breite, flache Ring, der aus der Basis des Modells herausragt, erleichtert die Befestigung der Bauplatte erheblich. Diese Methode eignet sich besonders gut für größere Drucke mit wenigen Kontaktstellen. Hersteller und Künstler verwenden Krempen um ein Verziehen der Modelle zu verhindern, filigrane Designs stabil zu halten und das Risiko zu verringern, dass sie sich während des Druckvorgangs lösen. Brims verwandeln mögliche Druckfehler in erfolgreiche, präzise Ergebnisse, indem sie die Basis verbreitern.

3D Printing Brim

Rock

A Rock geht um die Kanten des Modells herum, ohne sie direkt zu berühren. So wird der Drucker vorbereitet. Es ist mehr als nur Dekoration; es ist ein wichtiges Überwachungstool für die Einrichtung des Druckers. Düsenreste werden schnell entfernt, der Filamentfluss stabilisiert und die anfängliche Bettnivellierung in der Praxis getestet.Erfahrene Hersteller betrachten den Rock als vorläufigen Leistungstest, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert, bevor der Hauptdruck beginnt.

3D Printing Skirt And Brim

Stützstrukturen

Stützstrukturen sind der Aufgabe gewachsen, schwer verständliche geometrische Muster zu lösen. Entlang schwieriger Modellabschnitte werden temporäre Gerüste errichtet, um die Struktur von Teilen zu stützen, die über die Kante hängen oder der Schwerkraft trotzen. Diese sorgfältig berechneten Stützen sorgen für Stabilität bei komplizierten Bauelementen und hängenden Teilen. Der Benutzer ist erfahren im Umgang mit Slicing-Software und kann Stützen definieren, um diese stabiler zu machen und gleichzeitig leicht zu entfernen. Stützstrukturen ermöglichen es Designern, 3D-Druck auf bisher nie dagewesene Weise zu nutzen, indem sie digitale Komplexität in physische Realität umsetzen..

Kühlung und Materialdynamik

Kühleinstellungen

Das Einstellen der richtigen Kühleinstellungen ist ein wichtiger Teil der Steuerung des 3D-Drucks, da sie einen direkten Einfluss auf die Qualität der Drucke und die Funktionsfähigkeit der Strukturen haben. Sobald der flüssige Kunststoff aus der Düse austritt, wird er schnell abgekühlt, um seine Form zu erhalten und die Abmessungen korrekt zu halten. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Designs und überstehenden Teilen. Andererseits wird die Schichthaftung durch langsames Abkühlen stabilisiert, was die Festigkeit des Modells erhöhen kann. Moderne Drucker ermöglichen die Feineinstellung der Temperatur, sodass verschiedene Materialien und geometrische Formen mit der richtigen Geschwindigkeit abgekühlt werden können.

Moderne Kühlsysteme verwenden in der Regel Lüfter, die an strategischen Stellen platziert sind, um den Luftstrom sehr genau zu verändern. Verschiedene Kunststoffe, wie PLA Und ABS, reagieren unterschiedlich auf Abkühlung, daher sind unterschiedliche Methoden erforderlich. Niedrigere Temperaturen halten Oberflächen glatt, und gezielte Kühlung verhindert, dass das Objekt Verziehen und reduziert die thermische Belastung darin.

Filamentdurchmesser

Bei der 3D-Druckkalibrierung Filament Die Breite ist einer der wichtigsten Faktoren. Standarddurchmesser von 1,75 mm und 2,85 mm sind wichtige Maße, die den Materialfluss und die Extrusionsgenauigkeit beeinflussen. Kleine Unterschiede können große Auswirkungen auf die Druckqualität haben, was zu Unterextrusion oder Materialverschwendung führen kann.

Exakte Durchmessermessungen stellen sicher, dass jedes Mal die gleiche Materialmenge geliefert wird, wodurch digitale Designs in exakte physische Modelle umgewandelt werden. Hersteller überwachen die Materialproduktion sorgfältig, da sie wissen, dass selbst kleinste Änderungen die Druckqualität beeinträchtigen können. Ausgefeilte Slicing-Software kann kleine Durchmesseränderungen verarbeiten, sodass der Druck unter verschiedenen Produktionsbedingungen intakt bleibt. Für einen gleichbleibenden Durchmesser und hohe Präzision QIDI Tech-Filamente werden im Werk getrocknet und einer Qualitätskontrolle unterzogen, um zuverlässige Druckergebnisse zu gewährleisten.

Erweiterte Einstellungen

Fülldichte

Die innere Struktur eines 3D-gedruckten Objekts wird bestimmt durch die Fülldichte, wodurch die verwendete Materialmenge und die dynamische Festigkeit des Objekts ausgeglichen werden. Diese Einstellung ändert die grundlegenden Eigenschaften eines Objekts. Der Bereich reicht von 0 % bis 100 %. Drucke mit geringer Dichte (10–20) ergeben leichte Proben, während Konfigurationen mit hoher Dichte (80–100) starke und nahezu massive Teile erzeugen.Ingenieure und Designer wählen die Füllmengen sorgfältig aus, basierend auf der Funktion des Teils, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Gewicht, Festigkeit und der Art und Weise, wie das Material verwendet wird..

Füllmuster

Jede Art von Fülldesign bietet ihre eigenen Vorteile für die Struktur. Wabenstrukturen eignen sich hervorragend für technische Teile, da sie ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aufweisen. Gittermuster sorgen in vielerlei Hinsicht für gleichmäßige Unterstützung, und Dreiecksmuster machen Strukturen stabiler. Hersteller können zwischen verschiedenen Geometrien wählen, und jede verleiht dem gedruckten Objekt unterschiedliche mechanische Eigenschaften. Mit dem richtigen Muster lässt sich aus einem einfachen Druck eine perfekt konstruierte Lösung machen..

Rückzug

Einstellen der Rückzüge ist eine komplexe Methode zur Steuerung des Materialflusses während des Druckens. Drucker verhindern das Austreten von unerwünschtem Material während der Bewegung, indem sie das Filament vorübergehend von der Spitze zurückziehen. Präzise Rückzugseinstellungen reduzieren das Stringing auf ein Minimum und sorgen dafür, dass die Drucke sauber und professionell aussehen. Um die beste Druckqualität zu erzielen, führen erfahrene Hersteller umfangreiche Tests mit verschiedenen Materialien durch und erstellen entsprechende Profile zur Feinabstimmung von Rückzugsdistanz und -geschwindigkeit. Es wird empfohlen, die offizielle Slicing-Software von QIDI zu verwenden, wenn Sie Filament der Marke QIDISOder um die Rückzugsdistanz und Geschwindigkeitseinstellung der Slicing-Software zu kalibrieren vor dem Drucken anderer Filamente.

Setting the retractions is a complex way to control the flow of material during printing.

Auflösung

Beim 3D-Druck übertrifft die Auflösung das, was man sich bei normaler Fotografie vorstellt. Das bedeutet, dass der Drucker selbst kleinste Details präzise drucken kann. Die Auflösung hängt direkt von der Schichthöhe und der Düsenbreite ab. Kleinere Abmessungen ermöglichen komplexere Designs. Professional FDM/FFF-Drucker kann Auflösungen von nur 0,1 mm/100 mm erreichen, was bedeutet, dass digitale Ideen in erstaunlich detaillierte physische Dinge umgewandelt werden können.

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre 3D-Druckfähigkeiten!

Mit den richtigen Fachbegriffen lässt sich 3D-Druck in einfaches Handwerk zerlegen. Digitale Pläne werden in jeder Einstellung mit realen Dingen verknüpft, von der Schichthöhe bis zum Rückzug. Wenn Sie mit den Einstellungen experimentieren, werden Sie sehen, wie sich bestimmte Änderungen direkt auf Druckqualität, Festigkeit und Aussehen auswirken.

Table of contents

FAQs

Finden Sie Antworten auf Ihre dringendsten Fragen zu unseren 3D-Druckmaschinen und -Services.

3D-Druck ist ein Verfahren zur Erstellung dreidimensionaler Objekte aus einer digitalen Datei. Dabei werden Materialien wie Kunststoff oder Metall schichtweise aufgetragen, um das Endprodukt zu erzeugen. Diese innovative Technologie ermöglicht individuelle Anpassungen und schnelles Prototyping.

Wir bieten schnelle und zuverlässige Versandoptionen für alle unsere Produkte. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Fortschritt Ihrer Bestellung verfolgen können. Die Lieferzeiten können je nach Standort variieren.

Für unsere 3D-Drucker gilt eine einjährige Garantie auf Herstellungsfehler. Garantieverlängerungen sind optional erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unseren Garantiebestimmungen.

Ja, wir bieten ein unkompliziertes Rückgaberecht. Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben und erhalten den vollen Kaufpreis erstattet. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das Produkt im Originalzustand befindet.

Selbstverständlich! Unser engagiertes Support-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen und Problemen. Sie erreichen uns per E-Mail oder Telefon und erhalten umgehend Hilfe. Wir bieten außerdem ein umfassendes Online-Ressourcencenter.

Haben Sie noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.