QIDI SLICER 1.0.6 Funktion Update
1. Druckvorlauftest
Der Druckvorschub ist für einen erfolgreichen Druck von entscheidender Bedeutung. Im Allgemeinen können wir gemäß den vom Filamenthersteller empfohlenen Parametern drucken. Wenn jedoch kein empfohlener PA-Wert angegeben wurde, müssen wir einige Tests durchführen, um einen genauen PA-Wert zu erhalten.

QIDI Slicer hat diese Funktion in der Version 1.0.6 eingeführt. Mit dieser Funktion können Sie Bauen Sie Ihr eigenes Testmodell und ermitteln Sie anhand der ausgedruckten Ergebnisse den optimalen PA-Wert. Für den Druckvorlauftest stehen drei Modelle zur Auswahl: PA Line, PA Pattern und PA Tower.
-
PA-Linie
-
PA-Muster
-
PA-Turm
Weitere Informationen zu diesem Funktion, siehe QIDI offizielle Wiki: So testen Sie den Druckvorschubwert für eine bestimmte Situation.
2. Durchflussratentest
Die Durchflussrate ist für jedes Projekt von entscheidender Bedeutung, um ein erfolgreiches Modell zu drucken. Jetzt hat QIDI Slicer dies eingeführt Besonderheit.
Durchflusstest folgt ein ähnlicher Arbeitsablauf wie beim PA-Werttest, d. h. Entwerfen des Tests, Drucken des Testmodells und Auswerten der Ergebnisse. Sie können zwischen zwei Testmodi wählen: Grobmodus oder Feinmodus.
-
Grob
Ob im Grob- oder Feinmodus, QIDI Slicer generiert in beiden Fällen neun Tag-Modelle auf der Bauplatte. Das mittlere Tag-Modell ist der eingestellte Durchflusswert, d.h. die Filamentstrom-Extrusionsmultiplikator, und acht weitere Tag-Modelle im oberen und unteren Bereich werden in Intervallen von 5 basierend auf dem eingestellten Durchflusswert generiert (wie in der Abbildung unten dargestellt).
-
Bußgeld
Im Feinmodell werden Tag-Modelle in Intervallen von 1 um den eingestellten Durchflusswert herum generiert.
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter bitte beziehen Sie sich auf das offizielle QIDI-Wiki: So testen Sie die Durchflussrate Ihres Filaments.
3. Objekte ausschließen
Es kommt häufig vor, dass wir beim gleichzeitigen Drucken mehrerer Modelle plötzlich eines davon nicht drucken möchten oder feststellen, dass bei einem davon ein Druckproblem vorliegt. Wir möchten den Druck dieses Modells abbrechen, den Druckvorgang der anderen Modelle jedoch nicht stören.
An diesem Punkt ist die neu aktualisierte Funktion von QIDI Slicer die perfekte Lösung für dieses Dilemma. Sehen wir uns die flüssige Schnittstelle an.
Beispielsweise haben wir mit dem Drucken von drei separaten Modellen begonnen, wie unten gezeigt.
An diesem Punkt weist das durch das grüne Kästchen links angezeigte Modell einen Druckfehler auf und wir müssen den Druck dieses Modells abbrechen. Wir können einfach die folgenden Schritte ausführen um das Problem zu lösen.
Wenn sich das grüne Feld in ein rotes Feld ändert, wurde der Druck des Modells gestoppt. Diese Funktion kann Benutzer effektiv retten Filamente, Geld und Zeit.
Am Ende
Dies sind unsere Funktionsupgrades für QIDI Slicer 1.0.6, von denen wir hoffen, dass sie das Druckerlebnis der Benutzer effektiv verbessern können, und wir werden es entsprechend den Kundenanforderungen weiterhin aktualisieren.
Wenn Sie Vorschläge zur Aktualisierung der Funktion von QIDI Slicer haben, kontaktieren Sie uns bitte unter karl@qd3dprinter.com.