So fügen Sie einem Modell Text hinzu in QIDI Studio?


Ob zur individuellen Beschriftung, Funktionsbeschreibung oder rein dekorativen Zwecken, das Textformwerkzeug in
Illustration


Schritt-für-Schritt-Anleitung: 5 Schritte zum Erfolg
1.Text hinzufügen: Suchen Sie in der oberen Symbolleiste nach der Schaltfläche mit dem Buchstaben „T“. Auf dem Modell wird ein Standardtextobjekt angezeigt.

2.Textinhalt bearbeiten und Attribute anpassen: Ziehen Sie das gelbe Quadrat mit der Maus, um den Text an die gewünschte Position zu verschieben. Im Texteinstellungsfeld können Sie den Textinhalt ändern und Schriftart, Größe, Dicke, Einfügungstiefe und Abstand anpassen.


3. Den Text einfärben: Ändern Sie die Filament oder verwenden Sie das Farbwerkzeug, um die Textfarbe zu ändern.

4. Textmodus anpassen: Es stehen vier Textmodi zur Auswahl. Die folgende Abbildung zeigt einen Vergleich der häufig verwendeten Modi „Surround Surface“ und „Not Surround“.


5.Konvertieren Sie Text in einen negativen Teil oder Modifikator:
Wenn Sie das Modell ausschneiden, wird der Text zu einem Negativteil, das in das Modell eingebettet ist, wodurch ein eingerückter Texteffekt entsteht.


Wenn Sie den Texttyp in einen Modifikator ändern, wird auf der Modelloberfläche eine 2D-Textform generiert, die bündig mit dem Modell abschließt. Der Modifikator dient nämlich dazu, die Parameter des Überlappungsbereichs mit dem Modell anzupassen.

Nutzen Sie die Leistung des Textform-Tools
Das Textwerkzeug ist eine einfache, aber leistungsstarke Funktion. Sie können komplexe Modellierungsschritte umgehen und Ihren 3D-gedruckten Modellen mühelos Informationen, Persönlichkeit und Funktionalität hinzufügen. Überlegen Sie beim nächsten Druck, ob das Hinzufügen von Text Ihr Projekt aufwerten könnte!